Blog

Markteinschätzungen für das Immobilienjahr 2025
Das Jahr 2025 verspricht einiges an Dynamik für den Schweizer Immobilienmarkt. Von den etwas weiter entfernten internationalen Konflikten und Handelsrivalitäten, einem unsicheren Finanzmarktumfeld oder den

Immobilienpreise im kommenden Jahrzehnt: Ein weiterer Anstieg steht bevor
Die Zinsen sind wieder rückläufig und der Schweizer Immobilienmarkt ist eigentlich nie aus seiner Hausse herausgekommen. Handelt es sich um eine Preisblase, die einfach noch

Chancen im Cash-Management von Immobilien
Ein Gebäude ist mehr als nur Stein und Mörtel. Es ist ein lebendiger Organismus, der sich im Laufe der Jahre wandelt, um den sich verändernden

Erschaffen und bewahren – vom Lebenszyklus einer Immobilie
Ein Gebäude ist mehr als nur Stein und Mörtel. Es ist ein lebendiger Organismus, der sich im Laufe der Jahre wandelt, um den sich verändernden

Grundstückgewinnsteuer in der Schweiz
Steuern beim Immobilienverkauf Beim Verkauf einer Liegenschaft fällt in der Regel, gerade bei langjährigem Besitz, ein ansehnlicher Grundstückgewinn an. Der Grundstückgewinn ergibt sich aus der
Wohnungsknappheit in der Schweiz: Ein missverstandenes Phänomen
Seit einigen Monaten ist Wohnungsknappheit ein Dauerthema in der Politik. Einerseits spielt hier sicherlich der Wahlkampfmodus der Parteien eine Rolle, andererseits zeichnet sich tatsächlich eine