Blog
insights
Die Steuerliche Betrachtung des Home-Office
Home-Office erlebt(e) in diesem Jahr aus bekannten Gründen einen regelrechten Boom. Einige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich in den vergangenen Monaten oder Wochen vielleicht auch schon die Frage gestellt, wie denn die veränderte Arbeitsweise steuerlich geltend gemacht werden soll. Viele tausend Menschen in unserem Land werden sich mit dieser Frage spätestens anlässlich der nächsten Deklaration der Steuererklärung konfrontiert sehen, wenn es darum geht, bei den Berufs-auslagen die korrekten Abzüge geltend zu machen. Wir klären auf.
Weiterlesen Die Erbschaft von Immobilien stellt Erbengemeinschaften oft vor schwierige Entscheidungen. Was gilt es zu beachten?
Jährlich werden Immobilien in Milliardenhöhe vererbt. Insbesondere beim Vermächtnis von ganzen Immobilienportfolios stellen sich für die Erben verschiedene Orientierungsfragen: Wie sollen die Immobilien sinnvoll den Erbanteilen zugewiesen werden? Soll man die Immobilien verkaufen oder halten? Was ist ein gute Investitionsstrategie? Eine strukturierte Erfassung der Ausgangslage sowie eine klare Analyse der Bedürfnisse aller Erben stellt die erste Weiche auf diesem Prozess dar.
Weiterlesen Wozu die Bewertung einer Immobilien sinnvoll ist?
Den Wert einer Immobilie zu kennen, stellt oftmals den Ausgangspunkt für wichtige finanzielle Entscheidungen dar. Daher sollte er strukturiert und fachmännisch ermittelt werden. Nicht selten sind die Leute überwältigt von der Fülle an Informationen rund um das Bewertungsthema. Oder sie fragen sich, warum ein Online-Portal mit wenigen Klicks und Gratis einen Marktwert raushaut, während man für ein Expertengutachten oftmals einen vierstelligen Betrag zahlen muss. Wir zeigen Ihnen auf, warum es wichtig sein kann, den Wert der eigenen Immobilien zu kennen und auf welche Punkte es wirklich ankommt.
Weiterlesen Immobilien & Corona: 3 Szenarien für die Schweiz
Kein Thema war in den letzten Monaten so omnipräsent wie das Corona-Virus. Während die Schweiz langsam aus dem Lockdown erwacht, stellt sich allerseits die Frage, wie es nach der Akuttherapie, mit Ladenschliessungen und Heimquarantäne, weitergeht. So auch in der Immobilienbranche, die noch einige Zeit von dieser Krise geprägt sein wird. Wir beleuchten in diesem Beitrag ein paar mögliche Entwicklungen für die Schweiz.
Weiterlesen Immobilien verkaufen, halten oder sanieren?
Regelmässig tritt diese Frage in unserem Geschäftsalltag auf. Sie widerspiegelt eine der fundamentalen Herausforderungen des Immobiliengeschäfts: Auf eine lange Zeitspanne hin beurteilen, wie sich die Ertragskraft einer Liegenschaft entwickelt. Eine einfache Antwort gibt es nicht. Dennoch kann man durch Erfahrung und Knowhow die verschiedenen Szenarien durcharbeiten und daraus die beste Option erkennen.
Weiterlesen